Trockenbau

Trockenbau: schnell – sauber – trocken in puncto Innenausbau

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Innenausbau, Dachgeschoßausbau und Altbausanierung. Unser Leistungsspektrum im Bereich Trockenbau bzw. Innenausbau beinhaltet unter anderem:

  • Ständerwände, Vorsatzschalen und Zargen
  • Brandabschnittswände und Schachtwände
  • Feuerschutz-Türelemente
  • Wohnungstrennwände
  • Abgehängte Gipskartondecken
  • Kühldecken, Heizdecken und Klimadecken
  • Akustikdecken und Metalldecken
  • Schallschutzdecken und Schallschutzwände
  • Dachgeschoßausbau inklusive Dämmung und Dampfbremse

schnell

sauber

trocken

Die Trockenbauweise hat viele Vorteile

Trockenbau zählt zum Innenausbau und bezeichnet eine Form des Herstellens von raumbegrenzenden, aber nicht tragenden Bauteilen. Die Bezeichnung Trockenbau grenzt sich also insbesondere gegen Betonbau, Mauerwerksbau und Lehmbau ab. Die entsprechenden Innenausbauarbeiten werden dem Ausbau des Gebäudes zugerechnet: Trockenbau ist eine Montagebau- und zugleich eine Leichtbauweise.

Im Allgemeinen zeichnet sich Trockenbau dadurch aus, dass er schneller und meist günstiger zu errichten ist als ein entsprechendes Mauerwerk. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte- und Strahlenschutz sowie Schlagsicherheit können dank verschiedener Maßnahmen auch in Trockenbauweise erfüllt werden – zum Teil sogar besser als mit herkömmlichen massiven Bauweisen.

Wir beraten Sie gerne persönlich zum Thema Innenausbau sowie zu den zahlreichen attraktiven Möglichkeiten der Lichtgestaltung und der indirekten Beleuchtung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.